Presseinformationen
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im März 2021
Widuch: „Langzeitarbeitslose zum Einstieg in Befristung und Zeitarbeit vermitteln“ // Enorme Unterschiede in den 26 Jobcentern bei Älteren und Langzeitkranken erklärungsbedürftig
31.03.2021Im März ist die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen gegenüber dem Vormonat um 886 gesunken, und zwar von 23.454 auf 22.568.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2021
Widuch: „Überflüssige Homeoffice-Regelung auslaufen lassen!“
02.03.2021Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen gegenüber dem Vormonat um 408 auf 23.454 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent.
Widuch: „Fahrverbote in Darmstadt lockern!“ / Vermeidung von Staus und Lärm nicht mit Tempo-30-Zonen sondern nur durch neue Umgehungsstraßen und Ausbau des ÖPNV-Angebots möglich
24.02.2021„Wir begrüßen die Verbesserung der Luftqualität in Darmstadt durch eine sinkende Belastung mit Stickoxiden. Daher fordern wir, dass die bestehenden Fahrverbote überprüft und bei einer Einhaltung der Grenzwerte wieder gelockert werden. Fahrverbote dürfen nicht zum Dauerzustand oder zur grundsätzlichen Verkehrspolitik werden“, sagte Dirk Widuch, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU), Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Januar 2021
Widuch: „Mit Digitalisierungsoffensive aus der Krise – Behörden, Gesundheitsämter und Schulen fit machen! // Schule braucht Masterplan Digitale Bildung“
29.01.2021Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen gegenüber dem Vormonat um 1.228 gestiegen, und zwar von 22.634 auf 23.862. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent.
Statement von Claus Lau (Vorstandsvorsitzender Unternehmerverband Südhessen e.V.) und Dirk Widuch (Geschäftsführer Unternehmerverband Südhessen e.V.)
19.01.2021Widuch: „Unternehmerische Freiheit, Innovationen und gesellschaftliche Verantwortung sind die Antworten auf Corona-Pandemie und Strukturwandel“
18.01.2021Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Jahr 2021 waren Thema beim virtuellen 2021 Opening der Unternehmerverbände Südhessen mit über 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien am 18. Januar 2020.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Dezember 2020
Widuch: „Jetzt Weichen für den Neustart stellen – Arbeitsmarkt modernisieren, Beschäftigungschancen ausbauen“
05.01.2021Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen gegenüber dem Vormonat um 105 auf 22.634 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent. Die Arbeitslosenzahl hat sich im Vorjahresvergleich um 4.126 erhöht.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im November 2020
Widuch: „40-%-Gesamtsozialversicherungsbeitrag nicht durch längere und höhere Sozialleistungen gefährden“ / Steuerlichen Verlustrücktrag erleichtern
01.12.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist erneut leicht zurückgegangen um 891 auf 22.739. Dies sind 4.431 mehr als im Vorjahresmonat. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,0 Prozent.
VhU Darmstadt und Südhessen zur Reduzierung der Fahrspuren auf der Darmstädter Zeughausstraße
Widuch: „Keine Umgestaltung des Cityrings zulasten von Pendlern und Unternehmen“ / Verbesserung der gesamten Verkehrssituation durch neue Umgehungsstraßen und Ausbau des ÖPNV-Angebots nötig
25.11.2020„Wir kritisieren die begonnene Umgestaltung des Darmstädter Cityrings mit einer Reduzierung der Fahrspuren von drei auf zwei für den motorisierten Individualverkehr auf der Zeughausstraße zwischen Alexanderstraße und Grafenstraße“, sagte Dirk Widuch, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU), Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind die Megatrends der Zukunft. Für Industrie, Medizin, Logistik und Dienstleistungen haben sie großes Innovationspotenzial. Auch bei der Bewältigung von Gesundheits- und Wirtschaftskrisen kann KI einen entscheidenden Beitrag leisten.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Oktober 2020
Widuch: „Industrie-Arbeitsplätze nicht durch unerfüllbare Auflagen weiter gefährden" // Dreifache Herausforderung durch Corona, Strukturwandel und Demographie
29.10.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im zweiten Monat in Folge gesunken, und zwar um 1.005 auf 23.630, liegt aber noch um 4.934 über dem Vorjahr. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent.
VhU-Beirat Südhessen formuliert Forderungen zur Verkehrspolitik in Darmstadt und Südhessen
Verkehrsfluss verbessern, Verkehrsträgerneutralität wahren und Anbindung des ländlichen Raums ausweiten / Streit: „Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und eine intelligente Vernetzung von Verkehrsträgern sind wirksame verkehrspolitische Maßnahmen“
06.10.2020Der Beirat Südhessen der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU) hat in seiner Sitzung ein Positionspapier mit verkehrspolitischen Forderungen für die Region verabschiedet.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im September 2020
Widuch: „Neueinstellungs-Dynamik durch mehr Flexibilität bei Befristung, Zeitarbeit und Arbeitszeit entfachen!“ // Beschäftigungssicherung alleine ist nicht ausreichend
30.09.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist nach fünf Monaten des Anstiegs im September erstmals leicht zurückgegangen, und zwar um 661 auf 24.635. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im August 2020
Widuch: „Durch Arbeit aus der Grundsicherung auszusteigen gelingt // Hinzuverdienstregeln beim Arbeitslosengeld II auf Vollzeitarbeit ausrichten“
01.09.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist auch im fünften Monat in Folge coronabedingt gestiegen, und zwar um 856 auf 25.296. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent. Davon beziehen 13.908 Arbeitslosengeld II.
Leben, Lernen und Arbeiten mit der Coronavirus-Pandemie
Online-Podiumsgespräch der Unternehmerverbände Südhessen und der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau diskutiert Lösungsansätze und Bewältigungsstrategien
25.08.2020Die gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen der andauernden Coronavirus-Pandemie diskutierten rund 70 Teilnehmer in einem von den Unternehmerverbänden Südhessen und der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) veranstalteten Online-Podiumsgespräch am 25. August 2020.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Juli 2020
Widuch: „Beschäftigung im Fokus: durch flexibleren Arbeitsmarkt, Befristungsoptionen und moderne Arbeitszeitregelungen!“
30.07.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist auch im vierten Monat in Folge coronabedingt gestiegen, und zwar um 827 auf 24.440. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Juni 2020
Widuch: „Wirtschaft, Wettbewerb und Wachstum durch Entbürokratisierung ankurbeln“ // Landesregierung sollte im Bundesrat gegen Entsendegesetz stimmen
01.07.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist auch im dritten Monat in Folge coronabedingt gestiegen, und zwar um 792 auf 23.613. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent.
Widuch: „Verkehrsträgerausbau verbessert Verkehrssituation für alle!“ // Verkehrsträgerneutralität wahren und Mobilitätsangebote ausweiten
25.06.2020„Wir begrüßen die angekündigten Investitionen in die Odenwaldbahn sowie die geplante Anbindung des östlichen Landkreises mit einer Straßenbahnlinie zwischen Darmstadt und Groß-Zimmern“, sagte Dirk Widuch, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU), Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Mai 2020
Widuch: „Die Krise ist noch längst nicht vorbei – aber es gibt viele offene Stellen und keinen Stillstand am Arbeitsmarkt“
26.05.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist auch im zweiten Monat in Folge coronabedingt gestiegen, und zwar um 1.481 auf 22.821. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,0 Prozent.
Bedingt durch die Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie mussten im Frühjahr zahlreiche Berufsorientierungsveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden.
Aktuelles
Sie finden hier die Pressemitteilungen bis einschließlich 2011. Wenn Sie ältere Pressemitteilungen benötigen, wenden Sie sich bitte an u.s. Ansprechpartner.

Ihre Ansprechpartnerin
Fabienne Bardonner, B.Sc.
Pressesprecherin und Kommunikation
06151 2985-42
fbardonner@ uvsh.de
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen im April | |
---|---|
Arbeitsrecht I Grundlagen Entfällt | |
28.Apr | Ausbildungsleiterkreistreffen April 2021 |
Veranstaltungen im Mai | |
05.Mai | Wie berechne ich Kündigungsfristen? |