Neugier wecken, Resilienz fördern – Praxisnahe Tools, um Organisationen zukunftsfähig aufzustellen


Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
 

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einer Phase tiefgreifender Transformationen. Organisationen werden von multiplen krisenhaften Ereignissen gefordert und stehen täglich vor der Herausforderung, in einem zunehmend komplexen Umfeld handlungsfähig zu bleiben.  

In den vergangenen zwei Jahren hat unser Verband am Projekt der Hochschule Darmstadt „DA RuN“ mitgewirkt.
Die Hypothese des Projekts: Resilienz und Neugier erweisen sich als entscheidende Zukunftskompetenzen, die die inneren Qualitäten einer Organisation in den Blick nehmen. Sie stärken nicht nur die Widerstandsfähigkeit einer Organisation, sondern ermöglichen auch gezielte Erneuerung und Anpassungsfähigkeit. 

Zum Ende von zwei Projektjahren, in denen in verschiedenen Unternehmen experimentell verprobt wurde, unter welchen Verhältnissen die individuelle und organisationale Resilienz sowie die individuelle Neugier in Unternehmen bestmöglich entwickelt werden können, steht in dieser Online-Veranstaltung das entstandene Anwendungstool im Mittelpunkt.

Was Sie konkret für Ihre Praxis mitnehmen: 

  • Praktische Impulse: Erfahren Sie in einem kurzen Input, warum Resilienz und Neugier die Schlüsselkompetenzen für Organisationen in unsicheren Zeiten sind. 
  • Erkenntnisse aus der Praxis: Erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse und Learnings aus realen Unternehmensprojekten. 
  • Kennenlernen eines konkreten Tools: Wir stellen Ihnen ein praxisnahes Anwendungstool vor, das Sie direkt in Ihrer Organisation oder in der Beratung einsetzen können. 
  • Direkte Anwendung: Probieren Sie das Tool anhand konkreter Praxisprobleme aus und erleben Sie, wie es Ihre Arbeit bereichern kann.  

Ablauf: 

  • Eröffnung und Begrüßung 
  • Kurzimpuls zu „Resilienz trifft Neugier: Schlüsselfaktoren für Organisationen in VUCA-Welten“ 
    Prof. Dr. Werner Stork, Hochschule Darmstadt 
  • Einblicke in die Erkenntnisse und Learnings des Projektes DA_RuN 
    Dr. Armin Schuster oder Johanna Möbius 
  • Vorstellung der Funktionsweise und des inhaltlichen Aufbaus des lernOS Leitfadens „Neugier und Resilienz als Zukunftskompetenzen von Organisationen in Zeiten der Transformation“ 
    Johanna Möbius 
  • Breakout Sessions: Beispielhaftes Erleben des Tools  
  • Abschluss, Ausblick und Möglichkeit Fragen zu stellen 

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, bei der Sie wertvolle Werkzeuge an die Hand bekommen, um die Arbeitsqualität in Ihrer Organisation zu fördern und neue Perspektiven auf Organisationsentwicklung zu gewinnen. 

 

Teilnehmerkreis

Geschäftsführer/innen, Führungskräfte, Teamleiter/innen, Personalentwickler/innen, Organisationsentwickler/innen sowie Coaches und Berater/innen

26. Juni 2025
10:00 bis 11:30 Uhr

online

Zu Kalender hinzufügen

Ansprechpartnerin