Neuerungen im Fach­kräfte­einwanderungs­gesetz

HR Forum

Der gegenwärtige Fachkräftemangel führt dazu, dass offene Positionen vermehrt durch qualifiziertes Personal und Fachkräfte aus dem Ausland besetzt werden. Dabei rücken auch ausländische Studienabsolventen sowie Studierende aus Drittländern mehr und mehr in den Fokus.

Mit dem sukzessive seit November 2023 in Kraft getretenen Fach­kräfte­einwanderungs­gesetz können Fachkräfte mit Berufsausbildung und Personen mit berufspraktischen Kenntnissen leichter nach Deutschland einwandern.

In unserem HR Forum, das wir gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter des Ausländerwesens des Kreisausschusses des Landkreises Darmstadt-Dieburg durchführen, stellen wir den Inhalt des neuen Gesetzes dar, wobei wir einen Fokus auf die gesetzlichen Möglichkeiten für Arbeitgeber legen, Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland zu beschäftigen. 

Themen und Inhalte

  • Grundlagen des Aufenthaltsrechts
  • Neuerungen durch das Fach­kräfte­einwanderungs­gesetz
  • Spezifische Probleme der Arbeitgeber

Teilnehmerkreis

Geschäftsführer/innen, Personaleiter/innen, Mitarbeiter/innen
im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung

Referent/en

Christian Wohlrab
Fachbereichsleiter des Ausländerwesens
Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg

RAin Stefanie Engler
RAin Sinah Meyer
RA Markus Haimann
Unternehmerverbände Südhessen

Anmeldung:

Unsere Seminare, Workshops, Vorträge und Veranstaltungen werden fotografisch begleitet. Das Bildmaterial wird ausschließlich zum Zwecke der Veranstaltungsförderung verwendet. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich ausdrücklich mit Ihrer Abbildung für genannte Zwecke einverstanden, ansonsten bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis.

30. September 2025
13:00 bis 17:00 Uhr

Haus der Wirtschaft Südhessen
Rheinstr. 60
64283 Darmstadt

Zu Kalender hinzufügen

Ansprechpartnerin