"Homeoffice" im Ausland
02. Juni 2021, 15:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar ist ein Onlineangebot und wird virtuell durchgeführt.
Links und Einwahldaten werden mit der Anmeldebestätigung versandt.
Der Wunsch nach Homeoffice und mobiler Arbeit besteht in Zeiten der Corona-Pandemie auch über die deutschen Grenzen hinaus. Gerade die in deutschen Unternehmen tätigen ausländischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ohnehin nicht vor Ort im Betrieb arbeiten können, wünschen sich ihre Tätigkeit in ihr Heimatland. Was rein praktisch und auch technisch leicht umzusetzen sein dürfte, stößt in rechtlicher Hinsicht jedoch auf eine Vielzahl oftmals unbekannter Risiken und Bedenken. Die Einführung von Homeoffice/mobiler Arbeit im Ausland will daher von Seiten des Arbeitgebers gut überlegt und vorbereitet sein.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick zu den Risikofaktoren einer Homeoffice/mobilen Tätigkeit im Ausland.
Themen und Inhalte
- Anwendbares Arbeitsrecht
- Die Europäische Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie
- Überblick zu Risiken beim anwendbaren Sozialversicherung und Steuerrecht
- „Versetzung“ ins Ausland – Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer/innen,
Personalleiter/innen,
Mitarbeitende im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung
Referent/en
Das Seminar wird von den Juristen/Juristinnen der Unternehmerverbände Südhessen durchgeführt.
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich zur oben stehenden Veranstaltung an.
Bitte füllen Sie alle Felder aus.