VhU Darmstadt und Südhessen zum geplanten Gewerbegebiet entlang der A5 bei Weiterstadt
Widuch: Nicht nur für Neuansiedlungen attraktiv, sondern auch für heimische Unternehmen und Startups, um Erweiterungswünsche vor Ort zu verwirklichen
„Die Reaktion der betroffenen Landwirte auf die Absicht, entlang der A5 bei Weiterstadt ein Gewerbegebiet zu entwickeln, macht einmal mehr das Spannungsfeld der Wachstumsdiskussion deutlich. Die berechtigten Argumente der Landwirte können wir nachvollziehen, begrüßen aber dennoch die gemeinsame Initiative der Städte Darmstadt und Weiterstadt.
Das Gewerbewachstum durch die steigenden Gewerbesteuereinnahmen und wohnortnahe Arbeitsplätze werden langfristig zum Wohlstand und somit zu einer positiven Entwicklung der Kaufkraft in der Region beitragen. Zudem ist ein neues Gewerbegebiet nicht nur für Neuansiedlungen attraktiv. Es bietet Möglichkeiten für die bereits in der Region heimischen Unternehmen und die zahlreichen Startups aus Darmstadt und Umgebung, ihre Erweiterungswünsche hier vor Ort zu verwirklichen.
Dass die Initiative von den beiden Städten Darmstadt und Weiterstadt gemeinsam verfolgt wird, begrüßen wir. Als Verband, der sich für die Wirtschaft in Darmstadt und den vier südhessischen Landkreisen einsetzt, sind wir davon überzeugt, dass ein Schlüssel zu einem langfristig erfolgreichen Standort Südhessen, die Kooperation über Gemeindegrenzen und Landkreisgrenzen hinweg sein wird.“
Weitere Pressemitteilungen
Widuch: Immer höhere Arbeitslosigkeit bei gleichzeitigem Fachkräftemangel verhindern // Arbeitslose besser vermitteln und Fachkräfteverfahren beschleunigen
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Dezember 2024
Widuch: Hessische Ausländerbehörden sind wichtiger Standortfaktor – Fachkräfteverfahren flächendeckend beschleunigen
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im November 2024
Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ im Haus der Wirtschaft Südhessen eröffnet - Einsatzkräfte im Portrait
Widuch: Sichtbar Solidarität mit Einsatzkräften zeigen