Persival GmbH

Kontakt und Anschrift

Carlo-Mierendorff-Straße 2
64372 Ober-Ramstadt

+49 6154 803659-1

info@remove.this.persival.de
www.persival.de

Das Unternehmen

Seit wann besteht Ihr Unternehmen, in welcher Branche sind Sie tätig und wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Die Persival GmbH wurde Ende 2021 als Ausgründung des Fachgebiets Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt gegründet. Wir bieten Lösungen zur Erstellung und Nutzung digitaler Zwillinge der Umfeldsensoren automatisierter Systeme. Dadurch ermöglichen wir die Nutzung synthetischer Sensordaten für die Automatisierung von Fahrzeugen aus den Bereichen Automobil, Landmaschinen, Baumaschinen und Robotik. Aktuell haben wir 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Was können Sie, was andere nicht können? Wie heben Sie sich von Mitbewerbern ab?
Unsere Software und die damit verbundenen Dienstleistungen basieren auf dem Wissensvorsprung unserer Gründer aus deren Forschung. Unter anderem im Bereich der Modellvalidierung zur Glaubwürdigkeit der Simulationsergebnisse haben wir dadurch einen Vorsprung vor möglichen Mitbewerbern. Durch unser breites Netzwerk im Bereich der Simulation in Forschung und Industrie können wir nicht nur Trends frühzeitig erkennen, sondern diese auch gezielt setzen und so stets den Stand der Technik bestimmen.

Warum sollten sich Fachkräfte bei Ihnen bewerben?
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, was an innovativen Technologien mit großem Marktpotenzial arbeitet. Wir haben bereits namhafte Fahrzeughersteller aus dem Automobilbereich als Kunden und sind gleichzeitig in enger Forschungskooperation mit der TU Darmstadt. Dadurch bieten wir die Chance, gemeinsam mit dem Unternehmen an vielfältigen Projekten zu wachsen und eigene Verantwortung zu übernehmen.

Welche Zukunftsthemen spielen für Ihr Unternehmen eine besonders große Rolle?
Unsere Vision ist, dass wir mit unseren Kunden die Simulationen entwickeln, mit denen zukünftig automatisierte Fahrzeuge durch virtuelles Testen abgesichert in den Verkehr gebracht werden können. Dadurch werden Straßenverkehr, Landwirtschaft und Industrie effizienter, flexibler nutzbar, nachhaltiger und sicherer.

Mitglieds­unternehmen Alphabetisch