L-One Systems GmbH




Das Unternehmen
Seit wann besteht Ihr Unternehmen, in welcher Branche sind Sie tätig und wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
L-One Systems Gründer und CEO Lionel Born und sein Team statten seit 2010 branchenübergreifend Unternehmen mit Software für digitale Produkte aus. Unser Antrieb ist es, digitale Ideen zu realisieren. Wir hatten das Problem mit fehlenden Entwicklungskapazitäten selbst. Aus dieser Motivation heraus ist unser Offshore-Team entstanden.
Der End-to-End-Service von L-One sorgt für die Entwicklung des Konzepts bis zur Bereitstellung eines marktfähigen Software-Produkts. So helfen wir unseren Kunden mit ihren Produkten zu wachsen. Unser Modell baut digitale Produkte kosteneffektiv und langfristig auf. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Startup-Ökosystem und der Digitalisierung unserer Wirtschaft.
Eine Kernkompetenz: Die automatisierte Verarbeitung von Textdaten (Natural Language Processing, NLP) für KI-Anwendungen. Aus Darmstadt geleitet, produzieren 40 Mitarbeiter erschwingliche wie hochwertige digitale Dienstleistungen.
Was können Sie, was andere nicht können? Wie heben Sie sich von Mitbewerbern ab?
Um im digitalen Wettbewerb mit immer besseren Web-Apps, Mobile-Apps und künstlichen Intelligenzen mitzuhalten, müssen vor allem junge und kleinere Unternehmen neue Wege gehen.
Auf der einen Seite braucht ihr Business erfahrene Spezialisten, auf der anderen Seite setzt der Fachkräftemangel sie unter Kostendruck. L-One begleitet diese Unternehmen mit Beratung und Softwareentwicklung.
Mit Hilfe unsers Expertenteams in Darmstadt und unserem innovativen Offshore-Konzept ermöglichen wir unseren Kunden große Kostenvorteile bei gleichzeitiger Zusammenarbeit mit Experten im Bereich der Softwareentwicklung und des Natural Language Processing (NLP).
Warum sollten sich Fachkräfte bei Ihnen bewerben?
Hervorragend ausgebildete wie motivierte Mitarbeiter und ein 50/50-Verhältnis von Frauen zu Männern machen L-One zu einem besonderen Ort in der IT-Branche, an dem Vielfalt, Individualität und Eigenverantwortung gelebt werden.
Mitarbeiter gehen vor Profit. Homeoffice, mobiles Arbeiten oder individuelle Weiterbildung – die Entfaltung von Talent steht im Mittelpunkt.
Welche Zukunftsthemen spielen für Ihr Unternehmen eine besonders große Rolle?
L-One Systems treibt die Digitalisierung mit innovativen Softwareprodukten vorwärts. Als erfahrener IT-Entwickler, erfüllt das Darmstädter Unternehmen gemeinsam mit seinem Offshore-Team, den stark steigenden Bedarf für smarte IT-Lösungen in einer sich schnell verändernden technologischen Lebenswelt.
Erprobte Methoden und Prozesse setzen wir ein, um ergebnisorientiert vorwärts zu gehen und um den Nutzen des Produkts für seine Anwender im Code zu verankern. Wir ermöglichen es unseren Kunden, ihre digitalen Ziele zu erreichen.