hiko systems GmbH



Das Unternehmen
Seit wann besteht Ihr Unternehmen, in welcher Branche sind Sie tätig und wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Gründung im Jahr 2006; IT-Branche; über 30 Mitarbeitende
Was können Sie, was andere nicht können? Wie heben Sie sich von Mitbewerbern ab?
Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung bieten wir technisch fundierte Cloud-basierte und hybride IT-Infrastruktur- und Digitalisierungslösungen. Dabei erarbeiten wir maßgeschneiderte Konzepte entlang der kundenspezifischen Geschäftsprozesse und Anforderungen. Hiko systems verfügt über ein integriertes Dienstleistungsportfolio mit den wesentlichen Säulen Cloud-Lösungen zur Digitalisierung & Automatisierung, IT-Security, IT-Infrastruktur, IT-Support und Business Intelligence. Wir zeichnen uns durch eine hohe Umsetzungsfokussierung und eine Hands-on-Mentalität aus. Mit unseren Kunden verbindet uns eine partnerschaftliche und langfristig ausgelegte Zusammenarbeit mit dem Fokus auf der gemeinsamen strategischen Weiterentwicklung.
Warum sollten sich Fachkräfte bei Ihnen bewerben?
Durch das integrierte Dienstleistungsportfolio bietet die hiko systems GmbH sowohl Menschen mit (IT-)technischem Hintergrund als auch mit kaufmännischer Expertise (Projektmanagement, Business Intelligence, Procurement) einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. In einem heterogenen Team mit flachen Hierarchien übernehmen die Mitarbeitenden vom ersten Tag an Verantwortung und können sich in einem inspirierenden Umfeld und bei abwechslungsreichen Projekten beweisen. Gezielte Weiterbildungsprogramme und Personalentwicklungsmaßnahmen ermöglichen es unseren Mitarbeitern ihre Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.
Welche Zukunftsthemen spielen für Ihr Unternehmen eine besonders große Rolle?
Wir befassen und tagtäglich damit, gemeinsam mit unseren Kunden Mittel und Wege zu finden, den Arbeitsalltag durch Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen zu vereinfachen, um den Menschen mehr Zeit für die wirklich wichtigen und mehrwertstiftenden Aufgaben und Beschäftigungen im (Arbeits-)Leben zu geben. Die Schnelllebigkeit des digitalen Zeitalters stellt uns dabei immer wieder vor spannende Aufgaben, denen wir mit Freude und Tatendrang begegnen. Durch unsere Arbeit leisten wir einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und versuchen stets unser Handeln an den Grundsätzen des nachhaltigen Wirtschaftens in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht auszurichten.
linkes Bild: Bürogebäude in Darmstadt
rechtes Bild: Sophia Binn und Matthias Koch