Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT Südhessen
Sprungbrett für Bildung und Beruf

Die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT Südhessen führen Schulen und Unternehmen bei Betriebserkundungen, Ausbildungsinfotagen und gemeinsamen Arbeitsprojekten zusammen.
Die Arbeitskreise unterstützen Kontakte zwischen Schülern und Unternehmen in Südhessen. Dadurch können sich Schüler über die Vielzahl der Ausbildungsgänge und Berufsanforderungen informieren und ihre Berufswahl typisieren. Unternehmer präsentieren sich als mögliche Arbeitgeber und lernen motivierte und leistungsstarke Bewerber für Ausbildungsstellen kennen.
Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass Fragen zur Digitalisierung, zum Strukturwandel, zu offenen Märkten, unternehmerischen und persönlichen Erfolg sowie einer offenen und pluralen Gesellschaft immer auch untrennbar mit gelebten Werten und vorbildlichem Handeln verknüpft sind.
Weiterbildung
Durch Vorträge, Seminare, Workshops, etc. zum Thema Ausbildung und Gespräche über Zukunftsperspektiven fördern die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT Südhessen das Wissen der Lehrer zu aktuellen Ausbildungsthemen, technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen. Somit können die Lehrer ihre Schüler für die neuesten Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt fit machen und sich darüber informieren, wo freie Lehrstellen zur Verfügung stehen.
Neben Fortbildungen und Betriebserkundungen für Lehrer und Schulleiter ist die Berufs- und Studienorientierung für Schüler ein fester Bestandteil des SCHULEWIRTSCHAFT-Konzeptes.
Schwerpunkt
Besonderer Schwerpunkt wird auf den Bereich MINT gelegt. Mit den Projekten wie „I AM MINT“, „Nawi-Fachtag“ und „MINT-Vertiefung“ wirken die Arbeitskreise gezielt dem Fachkräftebedarf in den naturwissenschaftlichen und technischen Branchen entgegen.
Gründung
SCHULEWIRTSCHAFT ist eine Initiative der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen.
Die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT bestehen aus engagierten Mitarbeitern von Schulen, Hochschulen, Unternehmen und den Unternehmerverbänden Südhessen.
Seit 1978 sind die Arbeitskreise in Darmstadt und in den Kreisen Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Odenwald und Groß-Gerau tätig. Insgesamt betreuen die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT 324 Schulen mit über 8.000 Lehrern.
Leistungen

Ansprechpartnerin
Fabienne Bardonner, B.Sc.
Leiterin Kommunikation und Gesellschaftspolitik
06151 2985-42
fbardonner@ uvsh.de