Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.

Kontakt und Anschrift



Das Unternehmen
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) ist eine internationale christliche Entwicklungsorganisation, die sich seit über 100 Jahren dafür einsetzt, die Lebensqualität der ärmsten Menschen dieser Welt, die behindert sind, zu verbessern.
Die CBM arbeitet mit Partnerorganisationen in den einkommensschwachen Ländern zusammen, um Gesundheitsdienste anzubieten, Kindern mit Behinderungen den Schulbesuch zu ermöglichen und behinderten Erwachsenen Zugang zu Rehabilitationsdiensten und einem Broterwerb zu verschaffen. Außerdem tritt die CBM für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderung als gleichberechtigten Mitgliedern in allen Aspekten des gesellschaftlichen Lebens ein. Die Dienste der CBM-Partner in Übersee helfen darüber hinaus, Armut zu verringern und fördern Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstständigkeit.
Die Verhütung und Heilung von Blindheit ist ein Schwerpunkt der CBM-Arbeit. Der Graue Star ist die häufigste Blindheitsursache weltweit. Doch er ist fast immer heilbar durch eine Operation. Mit einer künstlichen Linse können die Patienten danach wieder sehen. 1966 wurde der erste Patient in einem CBM-geförderten Krankenhaus in Afghanistan am Grauen Star operiert. Im Herbst 2010 konnte bereits die 10-millionste Operation durchgeführt werden – ein Meilenstein!
Die CBM ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Fachorganisation anerkannt und hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen. Seit 1993 führt die CBM ununterbrochen das vom deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) vergebene Spendensiegel.