Presseinformationen
Coronakrise: Arbeitsrechtliche Webinare sowie Links zu zentralen Stellen auf Bundes- und Landesebene
23.03.2020Corona-Virus: Nacht der Ausbildung Bensheim 2020 vorsorglich abgesagt
Vorbeugende Maßnahme der Unternehmen zur Vermeidung von Ansteckungsrisiken / Widuch: „Gesundheitsschutz der Menschen hat oberste Priorität!“
09.03.2020Die für Freitag, 27. März von 16:30 – 21:00 Uhr geplante Nacht der Ausbildung in Bensheim wird angesichts der aktuellen Lage und Ausbreitung des Corona-Virus/Covid-19 vorsorglich abgesagt.
Corona-Virus: Nacht der Ausbildung Darmstadt 2020 vorsorglich abgesagt
Vorbeugende Maßnahme der Unternehmen zur Vermeidung von Ansteckungsrisiken / Widuch: „Gesundheitsschutz der Menschen hat oberste Priorität!“
04.03.2020Die für Freitag, 13. März 2020 von 17 – 22 Uhr geplante Nacht der Ausbildung in Darmstadt wird angesichts der aktuellen Lage und Ausbreitung des Corona-Virus/Covid-19 vorsorglich abgesagt. Planmäßig wird die nächste Nacht der Ausbildung im März 2021 stattfinden.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2020
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: „Südhessen muss zu einem Magneten für ausländische Fachkräfte werden“ // Schnelle und transparente Verfahren notwendig
28.02.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im Februar um 526 auf 19.333 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent.
„Die Bahn hat großes Potential, aber auch einen ebenso großen Optimierungsbedarf.“
Ein Bahnfahrer berichtet.
27.02.2020In Bezug auf die kontrovers diskutierte Stellungnahme der VhU zur geplanten Verringerung der Fahrspuren der Zeughausstraße in Darmstadt, schildert Dr. Jürgen Born, Vorstandsmitglied des Unternehmerverband Südhessen e.V., seine Pendler-Erfahrungen.
Vom 28. - 30. Januar fanden in Darmstadt die Hochschul- und Berufsinformationstage (hobit) 2020 statt.
31.01.2020VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Januar 2020
Widuch: „Die Zeiten am Arbeitsmarkt werden rauer – Arbeitsagenturen müssen zielgenauer vermitteln, Arbeitslose Anstrengungen verstärken und Unternehmen Fördermöglichkeiten nutzen“
30.01.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im Januar 2020 saisonüblich um 1.351 auf 19.859 gestiegen. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent.
VhU Darmstadt und Südhessen zur geplanten Reduzierung der Fahrspuren auf dem Darmstädter Cityring
Streit: „Verkleinerung der Verkehrsflächen führt zu mehr Staus aber nicht zu mehr Sicherheit“ // Verkehrsinfrastruktur ausbauen und ÖPNV-Angebote ausweiten
27.01.2020„Die geplante Umgestaltung des Darmstädter Cityrings mit einer Reduzierung der Fahrspuren von drei auf zwei für den motorisierten Individualverkehr in der Zeughausstraße lehnen wir ab“, sagte Jürgen Streit, Vorsitzender des Beirats Südhessen der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU).
„2020er zu goldenem und digitalem Jahrzehnt machen!“
Wachstum im Strukturwandel benötigt krisenfeste Industrie- und Innovationsstrategie // Middelhoff spricht über Scheitern und Wiederaufstehen
20.01.2020Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Jahr 2020 waren Thema beim 2020 Opening der Unternehmerverbände Südhessen mit über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien am 20. Januar 2020 im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Dezember 2019
Widuch: „Fachkräftezuwanderung kann Abschwung bremsen und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen“ // Landesregierung sollte effiziente Ausländerbehörden in den Regierungsbezirken schaffen
06.01.2020Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im Monat Dezember um 200 auf 18.508 gestiegen. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent.
Im gesamten Jahr 2019 waren in Hessen durchschnittlich rund 150.000 Menschen arbeitslos. Das sind fast 5.000 weniger als noch 2018 und so wenige wie seit 27 Jahren nicht mehr.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im November 2019
Widuch: „Ausbildung schützt nachhaltiger gegen Arbeitslosigkeit als ein Helferjob“ // Duale Ausbildung stärken und Übergangsbereich reduzieren
29.11.2019Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im November um 388 auf 18.308 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent.
HESSENMETALL Darmstadt und Südhessen präsentiert Ergebnisse der Herbstwirtschaftsumfrage 2019
Getrübte Zukunftsaussichten in der südhessischen M+E-Industrie / Claus Lau: „Konjunkturentwicklung, Strukturwandel und globale Großwetterlage machen uns zu schaffen“
26.11.2019Die Ergebnisse der diesjährigen Herbstwirtschaftsumfrage in der südhessischen Metall- und Elektro-Industrie wurden am 26. November 2019 im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Digitalen Kompetenzerwerb qualitativ vorantreiben
Digitalisierung der Schulen ist Zukunftsinvestition / Oliver Meyer spricht bei Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT Südhessen über Chancen der Schule der Zukunft
18.11.2019ber Digitalisierung in Schule und Unterricht tauschten sich am 18. November 2019 über 80 Lehrkräfte und Unternehmensvertreter bei der Veranstaltung
‚Schule der Zukunft: wie die Digitalisierung den Unterricht verändert‘ der Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT Südhessen mit Prof. Dr. Oliver Meyer (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) in Darmstadt aus.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im Oktober 2019
Widuch: „Qualifizierte Einwanderer nicht länger durch lange Wartezeiten und komplizierte Verfahren abschrecken“ // Neues Angebot: Enter Center unterstützt in Südhessen
30.10.2019Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im Oktober um 105 auf 18.696 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent.
Bundesarbeitsgericht "Live" - Einblicke hinter die Kulissen des höchsten deutschen Arbeitsgerichts
23.10.2019Am 21. und 22. Oktober 2019 unternahmen die Unternehmerverbände Südhessen mit Teilnehmern aus den Mitgliedsunternehmen eine Exkursion zum Bundesarbeitsgericht nach Erfurt.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im September 2019
Widuch: „Bis zu 16.000 Arbeitslosengeld-II-Bezieher in Hessen zu krank für Arbeit“ // Eine medizinische Begutachtungsstelle reicht // Sozialminister Klose sollte Modellvorhaben prüfen
30.09.2019Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im September 2019 um 609 auf 18.801 gefallen. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent.
Unternehmerverbände Südhessen zu mobilem Arbeiten und Homeoffice
Widuch: „Homeoffice als flexible Chance der Digitalisierung nutzen“ // Betriebsnahe Regelungen statt staatlich verordnetem Rechtsanspruch
25.09.2019„Die Digitalisierung eröffnet immer mehr Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und -orte ermöglichen Beruf, Familie und Freizeit besser miteinander zu vereinbaren. In vielen Unternehmen ist dies bereits gelebte Praxis", sagte Dirk Widuch, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Südhessen.
VhU Darmstadt und Südhessen zu den Arbeitsmarktzahlen im August 2019
Widuch: „Fast 250.000 Südhessen pendeln zur Arbeit“ / Verkehrswege verbessern, ÖPNV stärken, mehr Wohnraum insbesondere in den Städten und Ballungszentren schaffen
29.08.2019Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im August saisonbedingt um 164 auf 19.410 gestiegen. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent.
„Chancen der digitalen Arbeitswelt durch kluge politische Rahmenbedingungen freisetzen!“
Mainzer Bischof Kohlgraf spricht über die Arbeit der Zukunft aus christlicher Perspektive // Podiumsdiskussion zu Wirtschaft und Ethik im digitalen Zeitalter
21.08.2019Zum Thema ‚Digitale Arbeitswelt‘ sprach der Mainzer Bischof Prof. Peter Kohlgraf auf Einladung der Unternehmerverbände Südhessen am 21. August 2019 im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt. In seinem Vortrag „Humankapital oder Mitarbeiter an Gottes Schöpfung? Menschen in der Arbeitswelt heute“ beleuchtete er das Thema aus christlicher Perspektive.
Anschließend erörterten Claus Lau (Vorstandsvorsitzender Unternehmerverband Südhessen und Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen von HESSENMETALL und Standortleiter Erbach, Bosch Rexroth AG) und Matthias Bürk (Vorstandsmitglied Unternehmerverband Südhessen und Standortleiter Darmstadt, Merck) das Thema im gemeinsamen Gespräch mit Bischof Kohlgraf aus unternehmerischer Sicht.
Aktuelles
Sie finden hier die Pressemitteilungen bis einschließlich 2011. Wenn Sie ältere Pressemitteilungen benötigen, wenden Sie sich bitte an u.s. Ansprechpartner.

Ihre Ansprechpartnerin
Fabienne Bardonner, B.Sc.
Leiterin Kommunikation und Gesellschaftspolitik
06151 2985-42
fbardonner@ uvsh.de
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen im Januar | |
---|---|
27.Jan | Gesetzliche Neuerungen - Aktuelle Rechtsprechung |
Veranstaltungen im Februar | |
03.-05.Feb | FIT FÜR FÜHRUNG Entwicklungsprogramm für Führungskräfte |
09.Feb | Gesetzliche Neuerungen - Aktuelle Rechtsprechung - Alternativtermin - |